Tony Dees

amerikanischer Leichtathlet (Hürden)

Erfolge/Funktion:

Weltjahresbester 1991

Weltcupsieger 1989

Grand-Prix-Sieger 1991

US-Meister 1990 (Halle)

* 6. August 1963 Pascagoula

Internationales Sportarchiv 10/1992 vom 24. Februar 1992 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 38/2001

Er ist der weltbeste Hürdensprinter, doch seine Erfolge bei großen internationalen Meisterschaften sind rar: Tony (eigentlich Anthony) Dees ist seit dem Jahr 1990 einer der Stars der Leichtathletikszene. Mit einer Größe von 1,93 m und einem Körpergewicht von 91 kg ist der in Pascagoula im US-Bundesstaat Mississippi geborene Farbige eine - im wahrsten Sinn des Wortes - herausragende Erscheinung im 110 m Hürdenlauf. Der Durchbruch gelang ihm, nachdem er sich nach Abschluß des Studiums voll und ganz dem Sport widmen konnte. "Ich bin schneller als die anderen. Nun muß ich meine Technik verbessern", erklärte der Mann vom Florida Clippers Track Club 1990 und begann mit täglichem Training. Der erhöhte Trainingsaufwand zahlte sich schnell aus, der Beruf trat zunächst in den Hintergrund.

Nach dem Besuch der High School in seinem Heimatort Pascagoula studierte er zunächst an der University of Mississippi, später dann an der Universität von Tampa in Florida. 1990 schloß er die Ausbildung zum Sozialarbeiter mit dem Diplom ab, schuf sich damit eine Grundlage für die Zeit nach seiner Karriere mit ihren ...